Bewertung der Fahrräder Ecobike MX500 / LX 500 durch das größte polnische Fahrradmagazin

Review of Ecobike MX500 / LX 500 by the largest Polish cycling magazine

Test: Ecobike MX 500 und LX 500 Trekking E-Bikes

Unsere Bewertung nach dem Test der leistungsstarken Trekking-E-Bikes MX 500 (Herren) und LX 500 (Damen) aus der 2022er Kollektion

Die elektrischen Trekkingräder Ecobike MX 500 und LX 500 sind kraftvolle und komfortable E-Bikes für den täglichen Arbeitsweg und für Freizeitfahrten. Sie gehören zu den neuen Modellen des polnischen Herstellers Ecobike, die wir umfassend getestet haben. Hier sind unsere Eindrücke!

Inhaltsverzeichnis:

  1. Stabiler Rahmen und Montage
  2. Starker Motor mit viel Potenzial
  3. Komfort und Fahrgefühl
  4. Geeignet für Stadt und Ausflüge
  5. Umfangreiche Ausstattung
  6. Fazit

Ecobike – Polens größter E-Bike-Hersteller

Ecobike hat seinen Sitz bei Breslau und konzentriert sich vollständig auf die Entwicklung und Produktion von Elektrofahrrädern. Unsere Erfahrungen mit Ecobike waren durchweg positiv – die Räder zeichnen sich durch solide Verarbeitung, gute Komponentenwahl und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die Montagequalität ist durchweg hochwertig.

Ecobike MX 500

Stabiler Rahmen und Montage

Das MX 500 besitzt einen modernen Aluminiumrahmen mit S-förmigem Oberrohr, konischem Steuerrohr und innenverlegten Kabeln. Der Ananda-Mittelmotor liefert ein starkes Drehmoment von 130 Nm. Der integrierte Akku (wahlweise 720 Wh oder 960 Wh) ist einfach einsetz- und entnehmbar. Laden ist sowohl im als auch außerhalb des Rahmens möglich.

Ananda Motor

Starker Motor mit viel Potenzial

Der Ananda-Motor reagiert sensibel und kraftvoll. Er arbeitet sanft, schnell und zuverlässig. Die Unterstützung erfolgt bis 25 km/h, wodurch das E-Bike zu einer echten Alternative zu Auto oder ÖPNV wird – besonders auf längeren Pendelstrecken. Mit bis zu 6 Unterstützungsstufen lässt sich der Fahrstil individuell anpassen.

Display und Steuerung

Komfort und Fahrgefühl

Die Sitzhaltung ist komfortabel und eignet sich sowohl für Alltag als auch für Touren. Breite Schwalbe-Reifen (50 mm) und eine 100-mm-Federgabel bieten spürbare Dämpfung. Der Rahmen bleibt sportlich-steif, aber nicht unangenehm hart.

Komfortables E-Trekkingbike

Stadt & Ausflüge

Das MX 500 eignet sich für vielseitige Einsätze – egal ob Stadtverkehr, Waldwege, Schotterstraßen oder leichte Trails. Dank breiter Reifen und tiefem Schwerpunkt fährt es sich auch auf unebenem Terrain stabil und sicher. Shimano Deore 1x10-Schaltung und kräftige Bremsen runden das positive Fahrgefühl ab.

Vollständige Ausstattung

Zur Serienausstattung zählen: Lichtanlage (über Akku gespeist), Schutzbleche, Gepäckträger, Ständer und Klingel. Alles ist stabil und funktional verbaut, mit Befestigungsmöglichkeiten für Flaschenhalter oder Korb.

Fazit

Das Ecobike MX 500 (und das identische LX 500 mit Tiefeinstieg) überzeugt als starkes, komfortables und durchdachtes Trekking-E-Bike mit hoher Reichweite, kompletter Ausstattung und dynamischer Unterstützung. Ideal für Berufspendler und Freizeitfahrer gleichermaßen – besonders bei einem so attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Update 2024: Neue Akkus mit 980 Wh und 720 Wh ermöglichen Reichweiten bis zu 175 km im Eco-Modus.

MX500 LX500 2024

Quelle: Bikeworld.pl – Autor: Mikołaj Jurkowlaniec


FREE SHIPPING


from 2,000 € with code: VERSAND2000